30.03.
Am 22.04.2021 ist der diesjährige Boy'sDay und Girl'sDay. Wer daran teilnehmen möchte, muss sich vom Unterricht befreien lassen. Hierzu könnt ihr eines der beiden passenden Formulare herunterladen, 2. Seite ausfüllen (geht direkt am Computer) und in der Schule abgeben.
Nur wer freigestellt ist, darf an diesem Tag teilnehmen!
24.03.
So langsam lässt sich erähnen, was für ein tolles Spielgerät auf dem Grundschulhof entstehet.
Die Vorfreude ist schon riesengroß.
Auch die Umbauarbeiten der Betreuung und Mensa sind in vollem Gange. Noch sieht alles sehr wüst aus und es lässt sich nur schwer erahnen, was hier in den nächsten Monaten entstehen wird. Wir sind alle sehr gespannt.
16.03.
Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus. Das Fundament ist geschaffen und nun werden die ersten Teile des neuen Spielgeräts angeliefert und Stück für Stück montiert.
Und auch bei der neuen Mensa und Betreuung haben die Arbeiten begonnen. Der Bauzaun steht und die ersten Abrissarbeiten sind gestartet.
10.03.
Endlich ist es soweit. Nach längerer Zeit des Wartens beginnen ab dem 11.03.2021 verschiedene Bau- und Umbaumaßnahmen. Leider ist in dieser Zeit auch mit Einschränkungen zu rechnen, aber wir freuen uns auf die Neuerungen, die unseren Schulhof und die Betreuung enorm aufwerten werden.
Folgende Arbeiten finden statt:
Folgende Einschränkungen sind zu erwarten:
Grundschule
Hauptschule
Notbetreuung
Mensa
Nachmittagsbetreuung
25.02.
Am 21. März wird jährlich der Internationale Tag gegen Rassismus begangen. Im Rahmen des diesjährigen Aktionstages haben sich engagierte Menschen in Fulda dazu entschlossen, neben anderen Aktionen auch Videos von Bürger*innen zu veröffentlichen, in denen sie sich gegen Rassismus aussprechen.
Für diesen Tag hat die Jugendförderung an der Geschwister-Scholl-Schule mit Schüler*innen der fünften bis siebten Klasse ein Video im Rahmen des wöchentlich stattfindenden Klassenrats erstellt. Da sich die Schüler*innen zu diesem Zeitpunkt noch im Homeschooling befanden, wurde dies mit der Videokonferenzsoftware BigBlueButton realisiert.
Mit den Schüler*innen wurde das Thema in einem Klassenrat in der ersten Februarwoche besprochen und die Videos in der zweiten Woche gedreht. Als „Hausaufgabe“ sollten die Schüler*innen ein Plakat zum Thema erstellen und sich einen Satz „Rassismus ist…“ überlegen.
Wir sind stolz darauf, dass unsere Schüler*innen ein so klares Zeichen gesetzte haben! Vielen Dank dafür!
02.02.
29.01.
Vor dem Hintergrund der pandemischen Lage und dem Einfluss auf den Unterricht werden die zentralen Abschlussarbeiten um drei Wochen verschoben, um den Schülerinnen und Schülern mehr Lernzeit zu ermöglichen.
Montag, 07.06.2021
Mathematik
Deutsch
Bildungsgang Hauptschule
Bildungsgang Realschule
Mittwoch, 09.06.2021
Deutsch
Englisch
Bildungsgang Hauptschule
Bildungsgang Realschule
Freitag, 11.06.2021
Englisch
Mathematik
Bildungsgang Hauptschule
Bildungsgang Realschule
21.01.
Mit untenstehendem Link informieren die Staatlichen Schulämter über den Übergang in die gymnasiale Oberstufe und in die beruflichen Schulen.
17.12.
Corona macht kreativ, so das Motto der Klasse 4a. Da coronabedingt in der letzten Zeit der Sport- und Schwimmunterricht nicht in der üblichen Form stattfinden konnte, wurde die Zeit sinnvoll mit dem Projekt "Gedichte schreiben" gefüllt.
07.12.
Die zweiten Klassen haben sich gemeinsam mit Ihren Klassenlehrerinnen Frau Schwarz und Frau Sorg mit dem Advent und dem Heiligen Nikolaus beschäftigt und so entstanden zwei wunderschöne Klassenfotos. Den frohen Gesichtern nach zu urteilen, waren die gut polierten Nikolausstifel reichlich mit allerlei guten Gaben gefüllt.
23.11.
1.136,35 € für den guten Zweck
Vor einem knappen Jahr veranstaltete die Geschwister-Scholl-Schule in Fulda in der Vorweihnachtszeit einen Adventsbasar, der von der Schüler- und Elternschaft vorbereitet und durchgeführt wurde.
Alle Klassen der Grund- und Hauptschule leisteten ihren Beitrag. Viele kreative Ideen rund um das Weihnachtsfest wurden gebastelt oder gemalt und dem Publikum zum Verkauf angeboten. Außerdem verkauften die Schüler heiße Getränke sowie Bratwürstchen und eine große Auswahl an selbstgebackenem Kuchen. Die Schulgemeinde beschloss, den Gewinn einem wohltätigen Zweck zu spenden.
Vor kurzem konnte nun Frau Carina Hillenbrand von „Kleine Helden“ - Kinder und Jugendhospiz Osthessen e.V. den Spendenscheck von Stephan Gregor Plur, Konrektor, Daniel Plappert, SV-Lehrer sowie Can Kandemir, stellvertretender Schülersprecher, in Empfang nehmen. Hillenbrand betonte, dass dieser großartige Betrag für ihre Arbeit mit ungefähr 90 Kindern eingesetzt werde und dieser dringend benötigt werde.
24.09.
Graffiti ist die Kunst, sich mittels Bildern an Hauswänden auszudrücken. Diese jugendspezifische Szene hat eigene Styles und Arten, Bilder zu gestalten. In der Geschwister-Scholl-Schule hatten wir durch das Besprayen des Spiele-Bauwagens bereits mehrfach mit Graffiti gearbeitet. Und auch für die Garagenwand luden wir wieder den Kollegen Alexander Balthasar von der Jugendkulturfabrik ein, der diesbezüglich ein Meister seines Faches ist.
Am 24.09.2020 war es so weit. Im Vorfeld hatten zwei Jugendliche zusammen mit Ullich die Wand der Garage auf dem Pausenhof der Hauptschule bereits blau gestrichen. Die Klasse 7a der Geschwister-Scholl-Schule wurde am Morgen zuerst nach der Art des Motives befragt. In einer Abstimmung wurde beschlossen, „HAYAT“ (arabisch für „Leben“) zu wählen. Dann wurden die Formen ungefähr vorgegeben, ausgesprayt und dann im Laufe des Vormittags verfeinert. Das Ergebnis kann sich definitiv sehen lassen!